Autor: Klimapakt Duesseldorf

News

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und 67 Düsseldorfer Unternehmen haben einen großen Erfolg erzielt:
Die IHK Düsseldorf bietet eine Zusatzqualifizierung von Auszubildenden zu Energie-Scouts
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht ab sofort Projekte und Menschen, die
Übersicht über Termine zu E-Tool Einstiegsveranstaltungen und zur regelmäßige Sprechstunde
Die Veranstaltungsreihe der Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf zum Thema Klimaneutrale Mobilität startet
Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der Vorsitzende des Rheinbahn-Aufsichtsrats, Andreas Hartnigk,
Mit dem Aufruf „Energie.IN.NRW“ soll die nordrhein-westfälische Wirtschaft und Wissenschaft
Zum zehnten Mal in Folge beteiligt sich die Landeshauptstadt am
Beim 2. Netzwerktreffen der Düsseldorfer Klimapartner am 28. März 2023
Mit der Härtefallhilfe unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen energieintensive kleine und
Im Hochbaubereich ist die Berücksichtigung der Klimaschutzziele für eine Klimaneutralität
Neues VIVID-Magazin erschienen
An vielen markanten Düsseldorfer Gebäuden bleiben am Samstag, 25. März,
Bereits im Dezember 2022 haben die Landeshauptstadt Düsseldorf und ERGO
Der Leitfaden gibt Unternehmerinnen und Unternehmern einen Überblick über die
Bis zu 6.500 Tonnen klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen konnten 2022 vermieden werden/104
Am Montag, 5. Dezember 2022, hat das erste Netzwerktreffen der
Erste Station mit direkter Anbindung an Busse und Bahnen geht
Im Jahr 1898 gründete sich die heutige Innung Sanitär, Heizung,
Alle Klimapartner haben die Möglichkeit, sich von einem Beratungsunternehmen kostenfrei
An der siebten Auflage des ÖKOPROFIT® Programms in der Landeshauptstadt
Mobilität ist gewissermaßen das Nervenzentrum unserer Gesellschaft und Wirtschaft: Sie

Events

13.12.2023
–13.12.2023
| 17:15
–18:30

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Ringvorlesung „Gemeinsam Nachhaltig“ I Vortrag: Solar Decathlon Europe 2021/22. Ein Blick auf das Bauen der Zukunft​

11.01.2024
| 13:00
–17:30

Immer mehr Unternehmen nutzen Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Doch wie funktioniert das?

12.12.2023
| 14:00
–15:15

Mehr Solarstrom, weniger Bürokratie? – Solarpaket I & Co.

20.11.2023
| 17:30

Nutzen Sie den Green Monday, um Ihr Wissen im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) entscheidend zu erweitern und gezielte Impulse für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu erhalten.

16.11.2023
| 09:00
–17:00

Im Fokus: Die großen Aufgaben der Energiewende durch Regenerative Energien

30.11.2023
| 09:00
–14:00

Die KLIMA.SALON-Veranstaltung beleuchtet die Rolle von Technologien wie CCS, CCU und CDR auf dem Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen. Experten aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutieren über Szenarien, Alternativen und Herausforderungen.

24.10.2023
| 13:00
–14:15

In der kostenfreien Webinar erhalten Interessierte einen Einblick in die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaik im Gewerbe.

19.10.2023
| 09:00
–17:30

Am 19. Oktober findet die 9. BMWK-Abwärmefachtagung in Düsseldorf statt. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr Abwärme-Potenziale und -Projekte in Nordrhein-Westfalen.

18.09.2023
| 12:00
–18:00

Aktionstag „Lastenrad erfahren“

am Montag, 18. September 2023 von 12.00 bis 18.00 Uhr
am Mannesmannufer/Ecke Thomasstraße in Düsseldorf.